Hygieneschulungen für maximale Sicherheit und gesetzliche Konformität in Ihrer Kita.
Unsere Schulungen entsprechen den gesetzlichen Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes und der EU Lebensmittelverordnung, sodass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und höchste Hygienestandards erfüllen.
Praxisnahe Schulungen speziell für Kindergärten
Zertifizierungen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen
Flexible vor Ort Schulungen auch in Ihrer Teams-Sitzung


Sandra M.
Kindergartenleiterin, Sonnenstrahl
.png)


.png)



.png)


.png)



Umfassende Hygieneschulungen für gesetzeskonforme Sicherheit in Ihrer Einrichtung
Schulungen nach §34 IfSG, §§42/43 IfSG und VO EG 854/2004 – praxisnah, vor Ort und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Rechtlich abgesichert und zertifiziert
Unsere Hygieneschulungen sind speziell darauf ausgerichtet, die Anforderungen gemäß §34 IfSG, §§42/43 IfSG und VO EG 854/2004 zu erfüllen. Sie bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine umfassende Schulung, die sicherstellt, dass Sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und sich bei Kontrollen keine Sorgen machen müssen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das Ihre Schulung rechtskräftig bestätigt.
Praxisorientierte Schulungen vor Ort
Wir setzen auf praxisnahe Schulungen, die direkt vor Ort in Ihrer Einrichtung durchgeführt werden. So können wir uns gezielt auf Ihre spezifischen Anforderungen konzentrieren und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten. Unsere Experten gehen auf die alltäglichen Herausforderungen in Ihrer Einrichtung ein, sodass Ihre Mitarbeiter sofort umsetzbare Hygienemaßnahmen erlernen.
Individuelle Anpassung und langfristige Betreuung
Jede Einrichtung hat unterschiedliche Hygienebedürfnisse – daher passen wir unsere Schulungen individuell an Ihre speziellen Anforderungen an. Darüber hinaus bieten wir Ihnen nicht nur eine einmalige Schulung, sondern auch regelmäßige Auffrischungskurse und Nachschulungen, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Hygienevorschriften sind.
Maximieren Sie Sicherheit und Vertrauen durch unsere umfassenden Hygieneschulungen
Unsere Schulungen helfen Ihnen, gesetzliche Standards einzuhalten und langfristige Hygienevorteile in Ihrer Einrichtung zu gewährleisten.
Unsere Hygieneschulungen garantieren, dass Ihre Einrichtung alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. So minimieren Sie das Risiko von Infektionen und rechtlichen Konsequenzen.
Durch fundierte Hygieneschulungen schützen Sie Kinder, Mitarbeiter und Eltern vor vermeidbaren Gesundheitsrisiken und schaffen eine sichere und hygienische Umgebung.
Egal, ob Erzieher, Küchenpersonal oder Verwaltung – unsere Schulungen decken alle wichtigen Hygienebereiche ab und können auf die individuellen Bedürfnisse jeder Gruppe zugeschnitten werden.
Nach jeder Schulung erhalten Ihre Mitarbeiter ein anerkanntes Zertifikat, das ihre Kompetenz im Hygienemanagement bestätigt und bei Inspektionen vorgelegt werden kann.
Unsere Schulungen sind nicht nur theoretisch, sondern bieten konkrete, praxisnahe Anleitungen zur Verbesserung der täglichen Hygienemaßnahmen in Ihrer Einrichtung.
Neben der einmaligen Schulung bieten wir Auffrischungskurse und langfristige Betreuung, damit Ihre Einrichtung immer auf dem neuesten Stand der Hygienevorschriften bleibt.
Das sagen unsere zufriedenen Kunden
Unsere Kunden bestätigen: Hygieneschulungen, die den Unterschied machen.


Ilona K.
Leitung eines Kindergartens

Angelika S.
Gruppenleiterin

Margarete P.
Küchenleiterin
Drei Schulungen, eine Mission: Hygiene auf höchstem Niveau
Hygiene von Anfang an – maßgeschneiderte Schulungen für Erzieher:innen und Kita-Mitarbeitende.
(§42/43 & EG 852/2004)
Benötigen Sie Unterstützung?
Kontaktieren Sie uns jetzt, um von unserer Expertise zu profitieren und Ihre Anliegen professionell zu klären.
Ja, alle Mitarbeiter in einer Kita sollten an einer Hygieneschulung teilnehmen. Hygiene betrifft nicht nur den Umgang mit Lebensmitteln, sondern auch andere wichtige Bereiche wie die Prävention von Infektionskrankheiten, die richtige Handhygiene und den Umgang mit Reinigungsmitteln. Eine umfassende Schulung stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden einheitliche Standards einhalten und gemeinsam für die Sicherheit der Kinder sorgen.
Besonders wichtig sind eine gründliche Handhygiene, die regelmäßige Reinigung von Oberflächen und Spielzeug sowie Maßnahmen zur Infektionsprävention. Durch saubere sanitäre Einrichtungen und ein aufmerksames Hygieneverhalten können Krankheiten effektiv vermieden und eine sichere Umgebung für Kinder und Mitarbeitende geschaffen werden.
Als Leitung können Sie regelmäßige Schulungen und Auffrischungen einplanen, um das Bewusstsein für Hygiene zu stärken. Ergänzend dazu helfen klare und leicht zugängliche Hygienekonzepte, Checklisten und Anleitungen, den Alltag zu strukturieren. Durch Vorbildfunktion, offene Kommunikation und regelmäßige Feedbackgespräche motivieren Sie Ihr Team, die Standards langfristig umzusetzen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Bereitstellung von ausreichendem Material wie Seife, Desinfektionsmittel und geeigneten Reinigungsmitteln.
Um den Hygienezustand zu überprüfen, können Sie regelmäßige interne Checks durchführen, bei denen alle relevanten Bereiche wie Sanitäranlagen, Gruppenräume und Küchen auf ihre Sauberkeit und Ordnung geprüft werden. Dokumentieren Sie diese Kontrollen in Form von Checklisten oder Berichten, die auch als Nachweis für Aufsichtsbehörden dienen können. Zusätzlich kann ein externer Hygieneaudit helfen, Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Verbesserungen umzusetzen. Dies schafft nicht nur Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen der Eltern in Ihre Einrichtung.
Nach jeder Schulung erhalten die Mitarbeiter ein Zertifikat, das im Kita-Büro aufbewahrt und bei Inspektionen vorgelegt werden kann. Die Teilnahme an Folgebelehrungen sollte ebenfalls dokumentiert werden.
Kontaktieren Sie uns
